Vom Bauhaus bis zum Dekonstruktivismus – Fotos, Texte und mehr von Volker Hilarius
Fotogalerie
Architektur Fotos aus aller Welt:
Peking, Nationalstadion (Vogelnest). Ort der Eröffnung der olympischen Spiele 2008 und der olympischen Winterspiele 2022Darmstadt, Staatstheater. Ansicht von Süden.Fensterladen in Blau, Groß-Umstadt in der Nähe vom Marktplatz.Das tanzende Haus in Prag. Architektur: Frank Gehry.High Speed. Rolltreppe in der U-Bahn in Prag.Tokyo, Fassadenspiegelung an einem Hochhaus in Shinjuku.Die Art-déco-Pfeilerhalle im Grassi-Museum in LeipzigTokyo, am Bahnsteig der Yamanote-Line um 8.26 Uhr am Morgen. Bahnhof ShinagawaReal Vintage. Häuserecke in der Palmstraße in Chemnitz (damals Karl-Marx-Stadt) in den siebziger Jahren. Scan vom Papierabzug.Die Himmelskuppel am Omega-Haus in Offenbach.Die kleine Kuppel in der Leipziger Nikolaikirche.Crossing Lines. Rolltreppe vom Bahnsteig des Bayerischen Bahnhofs im neuen S-Bahn-Tunnel in Leipzig.Die Weiße Stadt. Balkons in einem frisch renovierten Bauhausgebäude im Zentrum von Tel Aviv, IsraelHier gibt es Farben. Treppenaufgang in einem Einkaufszentrum in Ebina, Großraum Tokyo, JapanSeitenschiff im Paulinum der Universität LeipzigDas Oberlicht im Eingangsbereich des Jüdischen Museums in Frankfurt am MainIm Grassi-Museum für Angewandte Kunst in Leipzig. Die Pfeiler-Halle des 1929 fertiggestellten Museumsbaus wurde gerade für die Grassi-Messe leergeräumt.Das Gebäude der AEG-Turbinenfabrik in Berlin-Moabit gilt als das erste Industriegebäude der Moderne. Der Bau nach dem Entwurf von Peter Behrens wurde 1909 fertiggestellt und zeigt außen sichtbar das montäne Tragwerk der großen Halle.Das knallige Rot fand sich an einer neuen Diesellok, gesehen in Frankfurt.Wellblechfassade in Gelb aus Groß-Umstadt.Empty Rooms Serie. Aus dem Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main.Die einfache Architektur und die großflächigen Kachelornamente am Haus Behrens auf der Darmstädter Mathildenhöhe weisen bereits den Weg zum modernen Bauen.Der Blick nach oben im zentralen Treppenhaus des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main.Macht doch mal die Türe zu! Eingangsgebäude des Staatstheaters Darmstadt am Büchner-PlatzEmpty Rooms-Serie. MMK in Frankfurt am MainEmpty Rooms-Serie. Hier aus dem MMK in Frankfurt am MainDarmstadt, Mathildenhöhe. Jugendstil vom Feinsten, der Eingang zum großen Haus Glückert von 1901.Der Schaueingang am Ernst-Ludwig-Haus mit den beiden Figuren von Ludwig Habich war Schauplatz der Eröffnung der ersten Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie 1901.Blick zum Oberlicht über dem zentralen Treppenaufgang des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am MainSo grün kann Offenbach sein. Omega-Haus am KaiserleiZentrales Treppenhaus im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt. Die Farbgestaltung ist ein Kunstwerk von Günther Förg.Fensterreihe am Schell-Haus in Berlin, Architektur: Emil Fahrenkamp 1932Die Außenwand des Vitra-Schaudepot in Weil am Rhein. Architektur: Herzog&deMeuron 2016Fassadenspiegelung im Westhafen-Tower in Frankfurt am Main. Die dreieckig gegliederte Glasfassade ist das charakteristische Merkmal des ca. 100 m hohen Hochhauses im Frankfurter Westhafengelände.Historische Jugendstil-Empfangshalle im Hauptbahnhof in Prag.Das eingemauerte UFO im Darmstädter Hauptbahnhof. Architektur: Friedrich Pützer 1907-1912.Frankfurt, Taunusturm. Dahinter lugt der Commerzbank-Tower hervor.Die drei Säulenheiligen. Lüftungsschächte in Köln an den Kranhäusern.Die kürzlich komplett renovierte Rakotz-Brücke im Kromlauer Park, südlich von Cottbus.Blick auf das endlose Häusermeer von Tokyo. Vom Mori-Tower in Midtown Tokyo aus.Tel Aviv, Dizengoff-Platz. Die charakteristisch geschwungenen Balkons geben dem Platz eine eigene Note. Gestaltet wurde der Platz 1934 von der damals 25-jährigen Architektin Genia Averbuch.Fassadendetail am Treppenhaus. Acum Haus, Rothschildboulevard 118, Tel Aviv, Architektur: Yitzhak Rapoport, 1932Der Atrium-Innenhof der Weizmann-Villa wird beherrscht von einem großen Pool. Zusammen mit den vertikalen Lamellen des Treppenhausturms ergibt sich ein abstraktes Bild.Ein Bau wie eine Skulptur. Die beiden verbundenen Türme des Koffler-Beschleunigers am Weizmann-Institut in Rehovot in Israel prägen sich ein und sind weithin sichtbar das Erkennungsmerkmal des Institutes.Frühlingsblüte in Frankfurt, vor dem Japan Center am Taunustor in FrankfurtMustermix. Im Futurium in Berlin unweit des Hauptbahnhofs verstecken sich die Notausgangstüren hinter der Fassadengestaltung.Bring Farbe in Dein Leben. Hauseingang in DarmstadtDekorative Trennwand im Einkaufszentrum MyZeil in Frankfurt am MainIm Eingangsbereich des Neubaus der Europäischen Zentralbank durchschneidet ein neuer Gebäudeteil die Front der früheren Großmarkthalle. Architektur: Martin Elsässer 1928/Coop Himmelb(l)au 2014Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit, Ausstellungsgebäude der Wiener Secession Architektur: Joseph Maria Olbrich, 1897/98, Wien, Friedrichstraße 12Teil der Fassade der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles. Architektur: Frank Gehry. 111 S Grand Ave, Los Angeles, CAFondazione Prada in Mailand. Den alten Turm der Schnaps-Destille ließ Rem Koolhaas vergolden.Licht und Schatten in Frankfurt. Die Festhallenfassade vom Laufband am Durchgang auf das Messegelände.Nächtliche Skyline von Shanghai. Pudong, gesehen vom Bund. Aufnahme von 2008. Heute stehen da noch ein paar Türme mehr.Das eindrucksvolle Deckenmosaik im Innenraum des historischen Teils der Berliner Gedächtniskirche am Breitscheidplatz. Die Risse im Deckengewölbe blieben bei der Restaurierung sichtbar.Der Marktplatz von Groß-Umstadt im Januar 2020. In der Säulenhalle des Renaissance-Rathauses war gerade unsere Ausstellung des Fotoclubs Groß-Umstadt zu Ende gegangen.Dresden, Internationales Congress CenterFassadenspiegelung in Frankfurt am Main am Platz der Republik zum Tower 185.Meet yourself in Milano, Spiegelfassade an den Gebäuden der Fondazione Prada in MailandArc de Triomphe am Champs Élysées in ParisDie Skyline von Frankfurt und das Geäude der EZB bei Sonnenuntergang von der Osthafenbrücke aus.Die Skyline von Frankfurt bei Sonnenuntergang von der Osthafenbrücke aus.Der bekannte Köln-Blick, vom Rhein-Ufer auf den Dom und die Hohenzollernbrücke.Fassadendetail am Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt, Schaumainkai 17, Architektur: Richard Meier 1985Einfach und Elegant, das Vitra-Schaudepot des Vitra-Design-Museums in Weil am Rhein. Architektur: Herzog&de Meuron, 2016. Auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein.Atrium im Behrens-Bau in Berlin-Oberschöneweide. Das beeindruckende Gebäude wird heute von der HTW genutzt. Es diente inzwischen auch als Kulisse in der Serie Babylon Berlin, Staffel 3. Architektur: Peter Behrens 1917Dachwurm in der Einkaufspassage MyZeil in Frankfurt am Main, Zeil 106. (Mit eindringender Weihnachstdekoration)Looking up in Berlin im Rathaus KöpenickFassadendetail der Walt-Disney-Concert-Hall in Los Angeles, USA, Architektur: Frank Gehry 2003Fassadendetail, Frankfurt am Main, am Gebäude „Die Welle“ hinter der Alten Oper.Groß-Umstadt, MarktplatzTreppe im Ausstellungsbereich des Mercedes-Benz-Museums in StuttgartDer Empfangsbereich im Stuttgarter Mercedes-Benz-MuseumKleine Kuppel über dem Treppenhaus im Seitengebäude des Frankfurter Städel-Museums.Frankfurt am Main. Der Taunusturm am frühen Morgen.Offenbach, das Omega-Haus am Kaiserleikreisel.Treppenaufgang im Museum Pinakothek der Moderne in München, Architektur: Stephan Braunfels 2002.Empty Rooms – Kunstmuseum des Erzbistums Köln Kolumba, Architektur: Peter Zumthor, Fertiggestellt 2007Looking up am Frankfurter Taunustor, Kreuzung Neue Mainzer Str., zwischen „Taunusturm“ und „JapanCenter“Hochhaus mit Herz. Der im Juni 2020 fertiggestellte Grand Tower in Frankfurt am Main ist mit einer Höhe von 180 Metern derzeit das höchste Wohnhochhaus in DeutschlandLooking up. Innenhof in München.Jerusalem: Wie ein Stachel ragt der Träger der neuen Straßenbahnbrücke in den Himmel.Stuttgart: Kuppel in einem Kaufhausgebäude.Stuttgart: Blick in den Lesesaal der Stadtbibliothek.Berlin: Linien in der Kuppel des ReichstagsgebäudesFassadendetail in Köln, KranhäuserNach linksBlick nach oben in Köln an den KranhäusernBeverly Hills, Siegerbild des Wettbewerbs Strukturen des Fotoklubs Groß-Umstadt von Oktober 2017 in der Kategorie FarbeBerlin, Dachkuppel des Kaufhauses am Alexanderplatz. Siegerbild des Wettbewerbs Strukturen des Fotoklubs Groß-Umstadt von Oktober 2017 in der Kategorie S/W.Wien, Stadtbahn, Kaiserpavillon in Hietzing, Jugendstil-OrnamenteEin Schatten spendender Dachüberstand und eine feingliedrige Fassade machen das Japan-Center im Frankfurter Westend unverwechselbar.U-Bahnhof Schillingstraße in BerlinDresden, Fassade an einem Kaufhaus in der Prager StraßeDetail am Hundertwasserhaus in WienHaus am Horn in Weimar – Versuchshaus für Neues Bauen des Bauhaus in Weimar 1923, entworfen von Georg Muche.Die Trinkhalle an der Ebertallee in Dessau nach dem Neubau, aufgenommen im Jahre 2016. Entwurf von Ludwig Mies van der Rohe 1932Die Bauhausgebäude in Dessau zeigen eine klare Formensprache. Doch auch die technische Realisierung war der Zeit weit voraus.Mensa Moltke in Karlsruhe. Ein Beispiel für organisches und nachaltiges Bauen. Das Gebäude ist im wesentlichen aus Holz. Architektur von J. Mayer H. Architects, BerlinCambridge, USA, Gebäude von Frank O. Gehry am MIT Campus (Ray und Maria Stata-Center)Darmstadt, Russische Kapelle auf der MathildenhöheDie Walt-Disney-Concert-Hall in Los Angeles ist eine der besten Konzerthallen der Welt.